Photovoltaik-Anlagen – nachhaltig, effizient, zukunftssicher

Als spezialisierter Fachbetrieb begleitet Sie Rader Solartechnik von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik-Anlage – individuell maßgeschneidert auf Ihr Dach, Ihren Verbrauch und Ihr Umfeld.

✔ Persönliche Vor-Ort-Beratung & Analyse
Vor dem ersten Sonnenstrahl ermitteln wir Ihren Energiebedarf und Dachparameter – präzise, transparent und kostenfrei in unserer Region Bad Schwalbach, Wiesbaden und Mainz.

✔ Maßgeschneiderte Planung & Förderberatung
Unser Konzept berücksichtigt Dachausrichtung, Modulbelegung und Einspeiseoptionen. Wir beantragen Belastungsanzeigen, Anmeldung beim Netzbetreiber und Eintrag im Marktstammdatenregister für Sie.

✔ Fachgerechte Montage & TÜV‑Qualität
Mit eigenem Montageteam und Dachdecker/Elektriker installieren wir VDE-zertifizierte Komponenten sicher innerhalb von 1–3 Tagen. Jeder Schritt erfolgt nach normgerechten VDE-Anforderungen.

✔ Inbetriebnahme & langfristiger Support
Wir schließen Ihre Anlage fachgerecht ans Netz an, programmieren Wechselrichter und koordinieren Zählerwechsel. Unser Reparatur- und Wartungsservice inklusive TÜV-zertifizierter Sachverständigen-Garantie sorgt dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft effizient arbeitet.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Eigener Solarstrom, weniger Energiekosten

  • Bis zu 30 Jahre Lebensdauer bei minimaler Leistungsveränderung

  • Transparente Pauschalpreise & Fördermöglichkeiten

  • Flexibel erweiterbar mit Speicher oder Wallbox

5100 kWh in einem 4-Personenhaushalt

Quelle: https://www.vattenfall.de/


 

Strombedarf

Ihren täglichen Bedarf zu Hause decken

Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage produzieren Sie Ihren Strom selbst – sauber, günstig und direkt auf dem eigenen Dach. So machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und klassischen Energieversorgern.

Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus verbraucht etwa 425 kWh Strom pro Monat, das entspricht rund 5.100 kWh pro Jahr. Bei einem aktuellen Strompreis von 35–40 Cent pro kWh ergeben sich daraus jährliche Stromkosten von über 1.800 € – Tendenz steigend.

Mit einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach können Sie bis zu 70 % Ihres Strombedarfs selbst decken – mit einem Batteriespeicher oft noch mehr. So senken Sie Ihre Stromrechnung erheblich, sichern sich langfristig stabile Energiekosten und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Deutlich geringere Stromkosten – bis zu 1.200 € Ersparnis pro Jahr

  • Hoher Eigenverbrauchsanteil durch moderne Speichertechnik

  • Mehr Versorgungssicherheit bei Energiepreisschwankungen

  • Eine Investition in Unabhängigkeit – und in die Zukunft Ihrer Familie